Wir feiern gemeinsam – und zuhause
bis inkl. 07.02.2021 finden KEINE öffentlichen Gottesdienste in unseren Kirchenräumen statt
Im Pfarrverband laden wir an den Sonntagen 24.01.2021 & 07.02.2021 um 11.00 Uhr zum Zoom-Onlinegottesdienst mit Seelsorger Alois Kölbl ein
Die Gottesdienste sollen unter möglichst viel Beteiligung der Mitfeiernden stattfinden, und so bitten wir um Rückmeldung per Mail, wer sich vorstellen könnte, eine Fürbitte zu formulieren, eine Lesung zu lesen oder einen musikalischen Beitrag zu leisten.
Technische Voraussetzung: ein Computer/Laptop mit stabilem Internet, Kamera, Mikrofon und Kopfhörer/Lautsprecher.
Zugangsdaten zum Zoom-Meeting (ab 10:45 steht der Zugang offen, damit wir dann um 11:00 Uhr beginnen können).
Zugang direkt mit diesem Link:
https://us02web.zoom.us/j/87168381405?pwd=eDBFc2d1TVk4YVh6cGJhcnNrSUdwUT09
Oder über diese Seite:
dann rechts oben auf ‚Einem Meeting beitreten‘
dann Meeting-ID und Kenncode eingeben:
Meeting-ID: 87168381405
Kenncode: 196236
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen bitte bei Michael Leitgeb melden:
Mobil: 0676 87423207
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radio
• Radio Klassik Stephansdom: Montag bis Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr UKW 94,2 MHz (Großraum Graz) oder
(Live-Stream: https://radioklassik.at/programm/live-stream/)
• Radio Steiermark: Sonntag 10:00 - 11:00 Uhr
(Live-Stream: https://steiermark.orf.at/player)
Internet
• Bischof Wilhelm Krautwaschl feiert eine tägliche Messe , die auf www.katholische-kirche-steiermark.at/livestream live übertragen wird.
Die Sternsingeraktion kann in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Auf keinen Fall möchten wir aber darauf verzichten, allen die es wünschen, den Segen zu bringen.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
• Videobotschaft in der Kirche St. Andrä ab 02.01.2021
Segensaufkleber und Info über Spendenmöglichkeiten liegen in der Kirche auf
• Sternsingen unserer KönigInnen
Online per Videokonferenz
Anmeldung via Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldefrist: 3.1.2021, 20.00 Uhr
Zugangslink & Infos: werden nach der Anmeldung zugesandt
• Eine Person bringt den Segen (betrifft das Pfarrgebiet)
Wann? Im Bedarfsfall
Anmeldung: 0676/87426138, Di-Fr 9:00-12:00
oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenmöglichkeiten:
- Online unter www.dka.at
- Mittels Überweisung
Spendenkonto
BAWAG P.S.K.
Empfänger: Dreikönigsaktion
IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330
BIC: BAWAATWW
Die Pfarrcaritas bittet um Lebensmittelspenden
Gerade in dieser schwierigen Zeit bemühen wir uns weiterhin, durch die wöchentliche Lebensmittelausgabe in St. Andrä bedürftige Menschen zu unterstützen.
Bitten helfen sie uns dabei mit Spenden von haltbaren Lebensmitteln wie Öl, Mehl, Zucker, Konserven etc. Bitte keine Nudeln!
Sie können die Lebensmittel vor den Gottesdiensten beim Empfangsdienst abgeben.
Caritassprechstunden:
St. Andrä: Donnerstags von 9:00 — 12:00 Uhr
Karlau: Donnerstags von 15:00 — 16:00 Uhr
Armutsgefährdete Personen bekommen bis auf Weiteres auch an folgender Stelle Gratis-Lebensmittel von der Caritas:
Wo: Herrgottwiesgasse 55, 8010 Graz, Ausgabe über Großmarktstraße
Wann: Mittwochs von 13:00-14:30 Uhr und Samstags von 9:00-10:30 Uhr
Dominikuskapelle - Ein besonderer Ort des Gebets!
Wenn Sie
… zur Ruhe kommen wollen
… ein Herz für die Welt haben
… die Sehnsucht nach mehr haben
KOMMEN SIE EINFACH VORBEI UND
LASSEN SIE SICH BESCHENKEN!
„Kommt mit und ruht ein wenig aus …“ (Markus 6.31)
Eucharistische Anbetung : Montag bis Freitag, von 8:00 – 18:00 Uhr
Kontakt: +43 316 711 918